Jahreshauptversammlung 2025 der KKSG Sulzbach

Jahreshauptversammlung für das Sportjahr 2024 der KKSG Sulzbach
Ein Beitrag der Gruppe KKSG 1926 e.V. Sulzbach
Sulzbach. Am Sonntag, den 23. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der Klein-
Kaliber-Schützengesellschaft 1926 e.V. Sulzbach im Schützenhaus statt. Im Mittelpunkt
standen Berichte und Rückblicke auf das vergangene Jahr 2024. Zudem wurden Mitglieder
für ihre langjährige Treue zum Verein und für besondere Verdienste ausgezeichnet.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtete der 1. Schützenmeister Manfred
Kuhn über das Vereinsleben. Die traditionellen Veranstaltungen bieten einen Rahmen, der mit
vielen sportlichen Wettkämpfen, Erfolgen und Ehrungen gefüllt ist. Aber auch Arbeiten und
Feiern gehören zum Vereinsgeschehen. Nach den weiteren Berichten von Sportleiter Kai
Helmstetter, Jugendleiterin Antonia Böhnlein und Schatzmeister Björn Ruppert wurde die
Vorstandschaft auf Empfehlung der Kassenprüfer entlastet.
Der 1. Präsident des Schützengaus Maintal, Wolfgang Heß, sprach sein Grußwort und ehrte
gemeinsam mit dem 1. Schützenmeister Kuhn verdiente und langjährige Mitglieder.
Zum Abschluss erinnerte der 1. Schützenmeister Kuhn an kommende Termine, darunter das
neu eingeführte Ostereierschießen für Jedermann am 13. April, sowie an die Vorbereitungen
zur 100-Jahr-Feier des Vereins. Wie im Vorjahr überreichte er der Bereitschaft Sulzbach des
„Roten Kreuzes“, vertreten durch Alexander Voß, eine Spende. Zudem bedankte er sich bei
der Vorstandschaft und dem Ausschuss für die geleistete Arbeit im Verein. Mit dem
traditionellen Ruf "Alle ins Gold" und einem dreifachen "Gut Schuss" schloss er die
Jahreshauptversammlung.
Autor: Martin Blank
Bilder: Tobias Geiß